![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Liste! Angenommen Ihr h�ttet die M�glichkeit euch komplett einen LAMP-Server nach euren Bed�rfnissen einrichten zu lassen (mal ganz abgesehen von der Hardware). Also Ihr k�nntet sagen ich will auf jeden Fall die neueste Version von PHP, MySQL, Apache... in "genau dieser" Konfiguration. Was w�rdet Ihr empfehlen? PHP 4.06, Apache 1.3.20, MySQL 3.23.40 ?? Welche Distribution k�me da f�r euch in Frage? Ist neu immer gleich besser, oder sollte man bei den neuesten Releases ein wenig vorsichtiger sein und auf "altbew�hrtes" zur�ckgreifen? Wie sind eure Erfahrungen damit? Welche Schalter w�rdet Ihr (in den diversen Config-Files) zus�tzlich umlegen, die normalerweise nicht in der Standardkonfiguration umgelegt werden bzw. nicht immer so ganz optimal sind und immer wieder mal Probleme bereiten (Bsp.: max_execution_time...)? Welche Module/Tools sollten auf jeden Fall dabei sein, auch wenn man sie vielleicht vorerst einmal nicht braucht, frei nach dem Motto: Man wei� ja nie... ? Was fehlt/�rgert euch bei den Konfigurationen eurer Hoster? Wie w�rde f�r euch das "perfekte" LAMP-System ohne Einschr�nkungen aussehen? Nur zur Info: Dieser "perfekte" Server soll sich mal mit einem Intranet (max 200 User, nie mehr als 30 zugleich) rumschlagen, wird von einer Fremdfirma aufgesetzt und sp�ter mal hausintern an einer 100 Mbit Leitung h�ngen. Bin schon gespannt auf eure Antworten. Vielen Dank Sascha
php::bar PHP Wiki - Listenarchive