Mailinglisten-Archive |
> Guten morgen allerseits,
>
> seit gestern prügel ich mich mit einem Script, dass auf halber Strecke=
zwei
> Variablen (leider die wichtigsten) zu vergessen scheint.
Du sollst Dich nicht prügeln. Selbstkasteiung, äh Masochismus, helfen nicht.
Und die Merkfähigkeit deines Scirpts läßt auch nach. Medizinisch erwiesen.
> Aus einem Formular werden die Logindaten an ein Script übergeben, in d=
essen
> erster Zeile ein anderes Script included ist, welches die Daten auf ihre
> Richtigkeit überprüft.
Verändert vielleicht das zweite Script die Variablen an irgendeiner Stelle?
> Das Script prüft auch richtig und unterbricht auch nicht wie im Falle =
einer
> Nichtübereinstimmung den Ablauf, sondern verhält sich ruhig.
Wirklich? Oder tut es nichts. Und schluckt den Rest auch - wie ein
schwarzes Loch?
Sind die Variablen im zweiten Script noch am Ende, also vor dem Verlassen
gesetzt?
> Wenn ich jedoch die gleichen (!) Variablen wieder in dem ersten Script
> benutzen möchte und sei es nur, um sie mit echo(); auszugeben sind sie
> plötzlich auf wundersame Weise leer, obwohl sie in dem zuvor includete=
n
> Script noch verwendet werden.
Speicher doch vor Aufruf die Werte einfach in globalen Variablen ab.
René Lemke
___
comWare GmbH
Softwareentwicklung Support
Oranienstrasse 6 D-10997 Berlin
Tel. +49-30-61072-500 Fax +49-30-61072-589
php::bar PHP Wiki - Listenarchive