Mailinglisten-Archive |
Am Mon, 20 Aug 2001 01:16:53 +0200 schrieb Bobby Eichholz <bob_(at)_mental-defac=
t.de>:
> Moin,
> versuchs mal mit
> $invLoginData =3D $HTTP_SESSION_VARS["invLoginData"];
> $invLoginData[$userName]++;
> ------>$HTTP_SESSION_VARS["invLoginData"]=3D$invLoginData;
> da du eine Session oder einen Teil davon nicht nochmal registrieren kanns=
t=20
> wenn sie es schon ist.
Ja, so geht es, thanks a lot!!!
Ich frage mich aber, warum man eine Sessionvariable nicht nochmal
registrieren k=F6nnen soll... ist das nicht widersinnig? Man mu=DF doch in
jedem Fall eine M=F6glichkeit haben, den Wert zu manipulieren und in neuer
Fassung wieder zur=FCckspeichern zu k=F6nnen.
Und au=DFerhalb einer Funktion hatte genau das bei mir ja auch schon
geklappt - z.B. das klassische Beispiel:
echo "Das ist Dein $count. Aufruf";
$count++;
session_register("count");
=2E..bei diesem Beispiel wird ja auch immer nur die gleiche Variable
$count manipuliert und ganz normal mit session_register
zur=FCckgeschrieben.
Warum geht das nicht innerhalb einer Funktion? Hat das nen besonderen
Hintergrund?
Gru=DF,
Markus
--=20
*21st Media* | Consulting, Konzeption, Produktion f=FCr die Bereiche:
Markus Wolff | Internet, Intranet, eCommerce, Content Management,
Hamburg,Germany | Softwareentwicklung, 3D-Animation, Videostreaming
http://21st.de | Tel. [+49](0)40/68879490, Fax: [+49](0)40/68879491
php::bar PHP Wiki - Listenarchive