![]() Mailinglisten-Archive |
Hi all! Bei einem ziemlich gro�en Formular, bei dem man eintragen kann wieviel St�ck von was man zugschickt haben m�chte, lasse ich durch php nur die Dinge ausdrucken, bei denen eine St�ckzahl eingetragen wurde. Wenn die Variable also nicht gr��er gleich 1 ist, soll nichts ausgedruckt bzw. nichts gemacht werden. Der code sieht etwa so aus. %<--snip-------------------------------------------- if ($var1 >= "1"){ echo "<br>", $var1, " Stk. Artikel bla "; } if ($var2 >= "1"){ echo "<br>", $var2, " Stk. Artikel blo "; } if ($var3 >= "1"){ echo "<br>", $var3, " Stk. Artikel blub "; } %<--snap-------------------------------------------- Klappt auch alles wundersch�n! Nur frage ich, ob es daf�r nicht eine elegantere bzw. bessere L�sung gibt. Mit switch oder elseif ist auch nicht geholfen, da es f�r jede Variable ja nur die Frage gibt, gibt es eine Zahl oder keine. Ade merci Stefan Br�ckmann -- Der Pessimist ist der einzige Mist, auf dem nichts w�chst. Heinz Conrads http://www.dr-brueckmann.com <!-- <tags> scripts & more //--> Stefan Br�ckmann, Wydratstr. 58, 63667 Nidda, Tel/Fax: 06043-405624
php::bar PHP Wiki - Listenarchive