Mailinglisten-Archive |
>Bei einem ziemlich gro=DFen Formular, bei dem man eintragen kann wieviel
>St=FCck von was man zugschickt haben m=F6chte, lasse ich durch php nur =
die
>Dinge ausdrucken, bei denen eine St=FCckzahl eingetragen wurde. Wenn die
>Variable also nicht gr=F6=DFer gleich 1 ist, soll nichts ausgedruckt =
bzw.
>nichts gemacht werden.=20
>
>Der code sieht etwa so aus.
>
>%<--snip--------------------------------------------
> if ($var1 >=3D "1"){
> echo "<br>", $var1, " Stk. Artikel bla ";
> }
>
> if ($var2 >=3D "1"){
> echo "<br>", $var2, " Stk. Artikel blo ";
> }
>
> if ($var3 >=3D "1"){
> echo "<br>", $var3, " Stk. Artikel blub ";
> }
>
>%<--snap--------------------------------------------
>
>
>Klappt auch alles wundersch=F6n! Nur frage ich, ob es daf=FCr nicht eine
>elegantere bzw. bessere L=F6sung gibt. Mit switch oder elseif ist auch
>nicht geholfen, da es f=FCr jede Variable ja nur die Frage gibt, gibt es
>eine Zahl oder keine.
Stefan,=20
mach's mit 'nem array, das kannst Du dann in einer Schleife
durchlaufen.
---
Thomas Beckmann, Kiel, Germany
beckmann_(at)_gis.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive