|   Mailinglisten-Archive | 
So sprach =BBStefan Br=FCckmann=AB am 2001-08-22 um 16:52:01 +0200 :
> Vielen Dank f=FCr die ausf=FChrliche Antwort.=20
Bitte! :)
> (Brauche zum probieren ein LAMP und habe ein win-modem. Kann also, wenn
> ich unter Linux arbeite nicht ins Netz. Werde ich aber bald =E4ndern)=20
Aber daf=FCr, das Du nun nochmal X DM ausgeben darfst, hattest Du beim
ersten Mal zum Gl=FCck 5,- DM gespart :)
> Also im Klartext. Zu jedem Eintrag der St=FCckzahl des Besuchers gibt es
> ja noch einen Text und zu jedem Text noch einen Preis und den wollte ich
> mal St=FCckzahl nehmen und dann alles zusammen z=E4hlen.
=D6hm, w=FCrde ich dringend von abraten!  Den Preis w=FCrde ich bei der
Verarbeitung der Form Daten aus der Datenbank lesen.  Wenn Du ihn vom
Formular =FCbermittelst, kaufe ich bei Dir ohne Probleme 30k St=FCck f=FCr
0,00 DM / St=FCck ein, indem ich halt das var[][preis] von Deiner Angabe
auf 0 =E4ndere.  Also im GET String.  Oder indem ich ein POST Script
schreibe.
Aber jetzt verstehe ich, warum Du ein multidim. Array brauchst.
> while(list($i, $val) =3D each($artikel)) {
Dies ist =FCbrigens Synonym zu
	foreach ($artikel as $i =3D> $val)
Allerdings funktioniert Deine Variante auch auf PHP 3, meine nur
ab PHP 4.
>            echo $var[$i], $artikel[$i][0];
>            $zwisu[$i] =3D $var[$i] * $artikel[$i][1];
Hier w=FCrde *ICH* auf dem Form nicht
name=3D"artikel[4711][]"
name=3D"artikel[4711][]"
schreiben, sondern den Indexes Namen geben, also
name=3D"artikel[4711][menge]"
name=3D"artikel[4711][preis]"
Dann in PHP:
$artikel[$i]["menge"] * $artikel[$i]["preis"]
Macht das ganze leichter lesbar, denke ich.
> Vielen dank.
Gerne.
Alexander Skwar
--=20
How to quote:	http://learn.to/quote (german) http://quote.6x.to (english)
Homepage:	http://www.digitalprojects.com   |   http://www.iso-top.de
   iso-top.de - Die g=FCnstige Art an Linux Distributionen zu kommen
		Uptime: 9 hours 55 minutes
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive