Mailinglisten-Archive |
* Markus Wolff wrote:
> Gibt es da evtl. Standalone-Programme, die sowas machen? Was benutzt Ihr,
> um komplexe Datenbankdiagramme zu zeichnen?
| Sie müssen sich zum Beispiel darüber Gedanken machen, wie
| die Datenbankstruktur aussehen soll. Wo dem einen Papier
| und Bleistift reichen, sehnt ein anderer sich schnell nach
| computerunterstützter Hilfe. Johann, Volker und Björn
| arbeiten hierbei mit dem Tool DeZign for Databases, das auf
| http://www.datanamic.com/dezign/ zu kaufen ist (es gibt
| auch eine frei verfügbare Testversion). Der Preis von
| DeZign for Databases liegt z.Zt. bei angenehmen USD $139.
|
| Mit DeZign, das nur unter Windows läuft, können Sie sehr
| angenehm Ihre Datenbankstruktur gestalten. Es unterstützt
| dabei eine Vielzahl von Datenbanken, darunter auch MySQL,
| Oracle und andere.
|
| Als weiteres nützliches AddOn von Datanamic (der Firma, die
| DeZign entwickelt hat) hat sich ImportER Scripts erwiesen,
| das Sie für USD $41 kaufen können. Damit können Sie
| vorhandene SQL-Dumps (z.B. von mysqldump) sehr leicht in
| DeZign importieren. Auch von diesem Tool gibt es eine
| kostenlose Evaluationsversion:
|
| http://www.datanamic.com/importerscripts/index.html
--
Die Marktumfrage zu PHP Schulungen, Consultingdienstleistungen und
frei verfügbaren Artikeln.
Mitmachen? http://www.thinkphp.de/survey/survey.php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive