Mailinglisten-Archive |
Hallo Alexander, hallo Liste,
Alexander Skwar schrieb am 04.09.01 um 18:40 unter anderem:
> Du möchtest, wenn ich Dich recht verstanden habe, erreichen, das Dir
> $ar[0] ein Array zurückgibt, das die Werte 'Hallo' und 'Holla' hat,
> oder? Wenn ja, dann so:
[...]
> $ar = array(0 => array('Hallo', 'Holla'));
Also array im array.
> bzw. so (so würde ich's auch machen):
> $ar[] = array('Hallo', 'Holla');
> Um nun 'Holla' zurückgegeben zu bekommen, würdest Du schreiben:
> $ar[0][1];
Jaaa, genau das habe ich versucht zu machen. Ich wusste
zwar dass es $ar[][] gibt, aber ich hab ums verrecken
die zweite [] (Dimension) nicht hinbekommen.
*lichtgehtauf*
> 'Hallo' und 'Holla' dürfen natürlich auch noch Keynamen bekommen.
> Beispiel:
> $ar[] = array('Vorname' => 'Alexander', 'Name' => 'Skwar');
> $ar[] = array('Vorname' => 'Theo', 'Name' => 'Mislisch');
> Um nun Deinen Nachnamen auszugeben, schreibe:
> $ar[1]['Name'];
> Klarer?
Ja, ganz klar. Das habe ich gesucht. Blöder weise
stehts auch genau so im Handbuch. Nur mit sovielen
Varianten in einem Beispiel dass ich es nicht gerafft
habe. :-| Aber jetzt hab ich es kapiert. *groschengefallen*
Thanks to all!
Liebe Grüße
Theo
php::bar PHP Wiki - Listenarchive