Mailinglisten-Archive | 
harald.hochwald_(at)_fastmovingbytes.com wrote on 07.09.2001 13:59 Uhr:
>gibt es nicht auch eine m=F6glichkeit einen browser =FCber die ip oder =
sonst
>wie, =FCber push anzusprechen,
>z.B. sollet ein bestimmtes ereigniss auf dem server stattfinden wird
>automatisch die seite auf den browser "gepusht",
afaik - nein
echter server-push funktioniert nur mit dem navigator (teilweise auch =
MSIE auf MAC!)
microsoft erklaert netterweise, wie man einen solchen mit ASP erzeugt =
und diesen dann mit dem navigator anschauen kann:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q250/9/83.ASP (siehe =
auch links)
php-version:
<?PHP
//works with netscape only!
// http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q250/9/83.ASP
function send_html($content){
  echo("<html><head><title>server-push</title></head><body =
bgcolor=3D'#FFFFFF'>");
  echo($content);
  echo("</body></html>");
}
header("HTTP/1.0 200");
header("Content-type: =
multipart/x-mixed-replace;boundary=3DThisRandomString");
echo("--ThisRandomString\n");
for($i=3D0; $i<4; $i++) {
  echo("Content-type: text/html\n\n");
  send_html("Seite nummer: ".$i);
  echo("\n");
  echo("--ThisRandomString\n");
  flush();
  sleep(4);
}
echo("--ThisRandomString--\n");
?>
>sowas gibts bei WAP 1.2, quasi wie eine art sms oder so,
>nicht auch bei "normalen" browsern m=F6glich?!?
klingt interessant - wird aber wohl nicht oft angewendet, da man mit =
WAP meist nicht so langt im netz ist, oder?
email?
gruss uli
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive