Mailinglisten-Archive |
hallo,
>wieso denn so umst=E4ndlich?
>
>// snipp *** UNTESTED ***
>if(gethostbyname($host)) {
> $content =3D _(at)_file($url);
> if(is_array($content) && count($content) > 0) {
> echo("Link OK!");
> } else {
> echo("Link nicht OK!");
> }
>} else {
> echo("Konnte Host nicht aufl=F6sen!");
>}
>// snipp *** UNTESTED ***
>
>Damit wisst ihr auch, ob es die angebenene Seite selbst gibt...
meine frage war eigentlich, warum bei es bei der url f=FCr fsockopen() egal=
=20
ist, ob http://www.gmx.at dasteht oder einfach http://www.gmx oder=20
http://gm usw.
dann ergibt ja die ganze tolle funktion keinen sinn!
meine fragen zu deinem script:
1) ist es nicht ziemlich aufwendig, zuerst mal die url in einen array zu=20
laden um =FCberhaupt zu checken ob es sie gibt?
2) was n=FCtzt mir das gethostbyname() hier eigentlich? bei mir findet das=
=20
immer eine ip-adresse, ganz egal, ob ich www.josefschwarz.at eingebe oder=20
www.adkfjasdjffasdhdfsa ...??? warum??
--=20
Josef Schwarz www.josefschwarz.com
FH Salzburg: Telekommunikationstechnik und -systeme
php::bar PHP Wiki - Listenarchive