Mailinglisten-Archive |
At 15:21 13.09.2001 +0200, Johann-Peter Hartmann wrote:
> [...viele n=FCtzliche Tipps...]
Hi Johann-Peter,
auf den gr=F6=DFten Teil der von dir angesprochenen Dinge bin
ich selbst schon bekommen (anstatt der VBA-Referenz von=20
MSDN hab ich halt die Word-/Outlook-/Excel-Hilfe verwendet).
Ich hab allerdings noch zwei Probleme, bei denen ich
keine Ahnung hab, wie ich die l=F6sen kann, evtl. kannst du
mir helfen...
1. Ich will die Zwischenablage =FCber COM auslesen, welches
Object brauche ich hierf=FCr... ? Hab auch =FCber den
ScriptingSpy nichts rausgefunden und in VB h=E4tte man
das Object Clipboard, in VBA aber eben nicht... ;(
2. Wie kann ich Arrays (oder wie Mircosoft das auch
immer nennen mag) auslesen?
z.B. (VBA-Code)
// snipp
Dim iShape As InlineShape
Dim iShapes As InlineShapes
Set iShapes =3D ActiveDocument.InlineShapes
For Each iShape In iShapes
'Do something...
Next iShape
// snipp
Aber wie kann ich das in PHP realisieren, also das
Problem ist die For Each-Schleife, ich komm einfach
nicht an ein Element von iShapes ran, folgendes hab
ich schon erfolglos getestet:
$word->iShapes[1];
$word->iShapes(1);
$str =3D "iShapes[1]"; $word->$str;
$str =3D "iShapes(1)"; $word->$str;
Es geht keines... auch foreach() im PHP-Style kann
man vergessen...
Mir ist eigentlich gr=F6=DFtenteils klar wieso es nicht
geht, aber hab auch keine weitere Idee mehr wie's
gehen k=F6nnte... Ihr vielleicht?
Danke schon mal!
Viele Sp=E4=DFe noch,
Dante
--=20
<? /* PHP4 */ echo(preg_replace('_(at)_([0-9a-f]{2})._(at)_ie','chr(hexdec("\\1"))',
'48G65h6cI6Cj6fK20l57M6Fn72O6Cp64Q21r')) /* PHP - The better choice */ ?>
http://thomas-feyrer.de || http://thomas-feyrer.net
php::bar PHP Wiki - Listenarchive