Mailinglisten-Archive |
This is a multi-part message in MIME format.
------=_NextPart_000_0007_01C14553.DB0DC780
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo.=20
Nach einer DB-Abfrage bekomme ich u.a. nachfolgende Zeilen mit =
checkboxen, wobei gilt, wenn in der Spalte ,Nachweise' ok eingetragen =
ist, dann soll die Checkbox angekreuzt sein, was auch der Fall ist. Die =
Daten gebe ich mit einem submit-button an die Datei =
Nachweise-insert.php3 weiter. In dieser Datei ergibt Echo $string dann =
z.B. bei 3 angeklickten Checkboxen: on, on , on. Aber wie erreiche ich, =
da=DF die KdNr(=3DID) der angekreuzten Datens=E4tze an die Datei =
Nachweise-insert.php3 =FCbergeben werden, so da=DF ich in der Datei =
Nachweise-insert.php3 eine erneute eindeutige DB-Abfrage machen kann?=20
Datei 1:=20
<form action =3D "Nachweise-insert.php3" method =3D "post">=20
...=20
echo "<TD align=3Dleft><input type=3D\"checkbox\" name=3D\"chk[ ]\"";=20
if (mysql_result($result,$i,"Nachweise")=3D=3D"ok"):echo "checked";=20
else: "";=20
endif;=20
....=20
echo"<input type=3D\"submit\" name=3D\"submit\">";=20
Datei 2:=20
In der Datei Nachweise-insert.php3:=20
$string=3Dtrim(implode(", ", $chk));=20
echo $string;=20
Gru=DF Ralf=20
------=_NextPart_000_0007_01C14553.DB0DC780
Content-Type: text/html;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=3DContent-Type content=3D"text/html; =
charset=3Diso-8859-1">
<META content=3D"MSHTML 5.50.4807.2300" name=3DGENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=3D#ffffff>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2><FONT face=3DVerdana>Hallo. =
<BR><BR>Nach einer=20
DB-Abfrage bekomme ich u.a. nachfolgende Zeilen mit checkboxen, wobei =
gilt, wenn=20
in der Spalte ‚Nachweise‘ ok eingetragen ist, dann soll die =
Checkbox angekreuzt=20
sein, was auch der Fall ist. Die Daten gebe ich mit einem submit-button =
an die=20
Datei Nachweise-insert.php3 weiter. In dieser Datei ergibt Echo $string =
dann=20
z.B. bei 3 angeklickten Checkboxen: on, on , on. Aber wie erreiche ich, =
da=DF die=20
KdNr(=3DID) der angekreuzten Datens=E4tze an die Datei =
Nachweise-insert.php3=20
=FCbergeben werden, so da=DF ich in der Datei Nachweise-insert.php3 eine =
erneute=20
eindeutige DB-Abfrage machen kann? <BR>Datei 1: <BR><form action =3D=20
"Nachweise-insert.php3" method =3D "post"> <BR>... <BR>echo "<TD=20
align=3Dleft><input type=3D\"checkbox\" name=3D\"chk[ ]\""; <BR>if =
(mysql_result($result,$i,"Nachweise")=3D=3D"ok"):echo "checked"; =
<BR>else: "";=20
<BR>endif; <BR>.... <BR>echo"<input type=3D\"submit\" =
name=3D\"submit\">";=20
<BR><BR>Datei 2: <BR>In der Datei Nachweise-insert.php3:=20
<BR>$string=3Dtrim(implode(", ", $chk)); <BR>echo $string; =
<BR><BR><BR>Gru=DF Ralf=20
</FONT><BR></FONT></DIV></BODY></HTML>
------=_NextPart_000_0007_01C14553.DB0DC780--
php::bar PHP Wiki - Listenarchive