Mailinglisten-Archive |
Moin,
ich spring bei uns in der Firma php-m=E4=DFig manchmal bei kleineren=
=C4nderungen=20
ein. Hab also nicht viel Hintergrundwissen.
Im Moment soll ich scripte so umstellen, so da=DF sie mit jeder Datenbank=20
funktionieren.
Aus
$conn=3Dmysql_pconnect($DB_HOST,$DB_USER,$DB_PASS);
$query=3Dmysql_db_query($DB,"select intYearEnd, intYearStart from tblSeasons=
=20
where intId=3D$season");
$row=3Dmysql_fetch_array($query);
$saison=3D"$row[intYearStart]/$row[intYearEnd]";
wird dann folgendes:
$conn =3D& DB::connect(dsn('statistik'));
$row =3D $conn->getRow("select intYearEnd, intYearStart from tblSeasons=
where=20
intId=3D$season");
$saison=3D"$row[1]/$row[0]";
Funktioniert auch alles prima. Ich w=FCrd allerdings gerne=20
$saison=3D"$row[intYearStart]/$row[intYearEnd]" beibehalten, anstatt die=20
Position im Array angeben zu m=FCssen.
Wei=DF jemand, wie das - nat=FCrlich ohne gro=DFen Aufwand - geht ?
thx im Voraus
Michael
P.S. Die Kollegen sind alle schon verschwunden und wenn ichs heute fertig=20
krieg, darf ich mir ein verl=E4ngertes Wochenende g=F6nnen. Also, ich z=E4hl=
auf=20
euch ;-)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive