Mailinglisten-Archive |
Salve, Michael!
> $row = $conn->getRow("select intYearEnd, intYearStart from tblSeasons
> where intId=$season");
> $saison="$row[intYearStart]/$row[intYearEnd]" beibehalten, anstatt die
> Position im Array angeben zu müssen.
> Weiß jemand, wie das - natürlich ohne großen Aufwand - geht ?
Dafür müßtest Du Dir die Funktion getRow in Deiner Klasse einmal näher
ansehen. Vermutlich wird dort (aus performance- oder
datensatzgrößengründen ;) die Option deaktiviert worden sein, daß ein
Array neben der positionellen Indizierung auch die key-assoziative
Indizierung enthält.
Bei MySQL wäre dies bei mit "mysql_fetch_array($query, MYSQL_NUM)"
geschehen. Wenn Du dies durch ein "($query, MYSQL_ASSOC)" ersetzt, erhälst
Du die assoziative Verkettung. Läßt Du den Parameter ganz weg, wird ein
Array mit beiden Indizierungs-Methoden erstellt. Ähnliche Funktionen gibt
es sicherlich auch für PostgreSQL et al.
Hoffe, das rettet Dein verlängertes Wochenende... ;)
--
Bye, ...[ icq #21392242 |
Garvin ...[ www.supergarv.de |
... *DOOM: When in doubt, Use the BFG-9000!*
php::bar PHP Wiki - Listenarchive