Mailinglisten-Archive |
> OK, fehlt nur noch das Perl-Script, das die SSL-Client-Funktion
> uebernimmt.
> Gibts hiereinen Tip, wo dies aufzutreiben ist ?
>
> Gruss / GW
Das untensthende Skript sollte funktionieren!
Tut es aber nicht!
Laut den Manpages von LWP mu?ten die
SSL Seiten genauso angezeigt werden wie die
normalen Seiten! Bei einer NICHT SSL Seite
funktioniert das Skript auch!
Aber das ist wahrscheinlich eher das Problem
einer anderen Maillingliste
Ciao,
Karsten Stegmann
---schnipp---
#! /usr/bin/perl
use LWP::UserAgent;
$ua= new LWP::UserAgent;
$agentname="CLAUDIA/1.029 [de] (Linux 2.2.14 i686;
http://www.cgibystegmann.de)";
$ua->agent($agentname);
$url="https://claudia.emp.paed.uni-muenchen.de";
my $header = new HTTP::Headers (
Content_Type => 'text/html',
Content_Length => length($PARAMETER));
$request = new HTTP::Request ('GET',$url,$header,$PARAMETER);
if (not $OUTPUT) {$OUTPUT=1;}
local $response = $ua->request($request);
$code = $response->code;
$message = $response->message;
$laenge=$response->content_length;
if ($code<400) {
$file_fds = $response->content;
print $file_fds;
} else {
print "No Connect!\n";
}
---schnapp---
php::bar PHP Wiki - Listenarchive