Mailinglisten-Archive |
Hi Norbert,
>Du hast leider recht, im REFERER stehen alle Argumente der aufrufenden
>Seite, damit habe ich echt nicht gerechnet... :-(
Genau, das hab ich auch befuerchtet.
>Da koenntest Du hoechstens folgendes machen:
>Wenn eine externe Source auftaucht, lade sie schon im Script via
>fsockopen(); (da laesst sich der REFERER setzen) und speichere sie in
>ein temporaeres Verzeichnis. Der Link wird dann entsprechend geaendert.
>Ueber einen Cronjob schmeisst Du alles was aeltwer als X Minuten ist
>aus dem temp-Ordner wieder raus...
Ist auf jeden Fall eine Ueberlegung wert. Wobei ich die Grafiken im
Temp Ordner eher nach x Tagen loeschen wuerde, da erfahrungsgemaess
neue Beitraege in Foren am haeufigsten in den ersten drei / vier Tagen
gelesen werden.
Andere Alternative: wer per Get Session unterwegs ist, kriegt eben
keine externen Grafiken angezeigt. Basta. Wer meine Kekse nicht mag,
muss bestraft werden... ;-)
Gruss,
Ralf
--
__________________________________________
In-Greece.de - die Griechenlandcommunity
_______ http://www.in-greece.de/ _________
php::bar PHP Wiki - Listenarchive