![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Norbert, > wenn Du das severseitig machen willst, ist das mit Traffik vebunden, korrekt, da� ist aber auch gut so. Meist ist es so, da� nicht die ganze Tabelle angezeigt wird, sondern nur ein Ausschnitt. Man kann ja nun schlecht hingehen und - bezogen auf Sortierung A - z.B. 40 Datens�tze zum Client schicken und diese dort nach Sortierung B sortieren lassen. Dann kommt man ja wohl mit der Navigation durcheinander. > Es ist IMHO besser, dergleichen Clientseitig zu erledigen... > http://www.uris.de/java/ > In der DropDown-Liste, das letzte Beispiel auswaehlen, Quellcode > aus dem Browsercache ziehen und fertig ist die Laube... ;-) Dem kann ich �berhaupt nicht zustimmen, es sei denn alle Browser bieten die Option, Java/JavaScript zu deaktivieren, nicht mehr an. Ich benutze JavaScript nur zu Komfort-Zwecken. Hat man bspw. ein Formular mit einer Selectbox und einem Button, so f�hre ich das Submit direkt nach der Auswahl einer Option aus. Ist JavaScript abgeschaltet, mu� der User halt selbst auf den Knopf dr�cken. Dies hat aber keine Einschr�nkung auf die Funktionalit�t der Application. Im obigen Fall k�nnte der User die Tabelle gar nicht sortieren. Das ist eine nicht akzeptabele Einschr�nkung. Ciao Alex
php::bar PHP Wiki - Listenarchive