Mailinglisten-Archive |
Hallo Benjamin, hallo Liste,
Benjamin Bernatzki schrieb am 22.01.02 um 15:16 unter anderem:
>> Das liegt wie bei vielen Dingen an den USA. Dort beginnt die neue Woche
>> immer Sonntags und nicht wie in Europa Montags.
> Wir lassen uns zu sehr vom Arbeitsleben bestimmen und deshalb beginnt
> bei uns die Woche mit Montag.
Ja, so wars auch gedacht. Im Schöpfungsbericht heisst
ja, 6 Tage arbeiten, einen Tag ausruhen.
6 Tage wurde gearbeitet und dann hat Gott den siebten
zum Ausruhen und Gemeinschaft mit Gott dazugemacht. Der
letzte war der Sabbath.
Am Sabbath sollte ausgeruht werden, mit der Zeit wurden
aber übertriebene Gesetze daraus (von Menschen gemacht)
und so kams, dass die Jünger Jesu erst nach dem Sabbath
zum Grab kamen und entdeckten, dass es leer war.
Und diesen Tag der Auferstehung feiern die Anhänger
Jesus, als neuen "Tag des Herrn". Das Jüdische Volk
glaubt im Allgemeinen nicht an Jesus, folglich bleiben
Sie bei den alten Spielregeln So-Fr / Sabbath und die
Christen haben einen neuen "Feiertag" den Sonntag.
Wobei ich das Problem nicht verstehe, denn php bietet
ja 3 Datumsfunktionen was die Wochen- bzw. die Tages-
berechnung angeht:
http://www.php.net/manual/de/function.strftime.php
%u - Tag der Woche als Dezimal-Wert [1,7], dabei ist 1 der Montag
$tag_der_woche = strftime("%u", time());
%w - Wochentag als Dezimal-Wert, Sonntag ist 0
$tag_der_woche = strftime("%w", time());
Soviel für die Tage und für die Wochenanzeige gibt es
sogar 3 Varianten. Die sind in der Praxis hier zu
bestaunen: ;-)
http://php.agathos.info/week_of_year.php
Liebe Grüße
Theo
php::bar PHP Wiki - Listenarchive