Mailinglisten-Archive |
Hi Sebastian,
> Eine Frage bleibt dennoch offen: Warum funzen Pfade wie "/xyz/asd.php"
> in hrefs und in includes nicht?? (So mal nebenbei...)
logo,
- beim <a href="/xyz/asd.php"> setzt der Browser den Server ein,
es wird also <a href="http://www.irgendwo.de/xyz/asd.php"> daraus.
- bei include("/xyz/asd.php"); bedeutet das erste '/' dass er in der
untersten ebene des Verzeichnisbaumes anfangen soll.
- Nimmst Du include("xyz/asd.php"); beginnt er im aktuellen Ordner.
Der erste Slash ist halt von eminenter Bedeutung... ;-)
m. b. G. Norbert
_____________________
normal: 02292-681769
Notruf: 0177-2363368
---------------------
e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive