Mailinglisten-Archive |
Hi,
habe ein ganz kleines Script:
for($i=0; $i<=$max; $i++)
{$query = "SELECT ost_S, nrd_S, ort FROM geodat WHERE geo_id = ".$i;
$AA = $DB->get_data($query);
$ost_Sc = $AA[1][0];
$nrd_Sc = $AA[1][1];
$ort = trim($AA[1][2]);
$ost_Gr = get_grads($ost_Sc, "E");
$nrd_Gr = get_grads($nrd_Sc, "N");
$ost_Km = get_strecke($ost_Sc, "E");
$nrd_Km = get_strecke($nrd_Sc, "N");
$query = "UPDATE geodat SET
ost_G = '".$nrd_Gr."',
nrd_G = '".$nrd_Gr."',
ost = '".$nrd_Km."',
nord = '".$nrd_Km."',
WHERE geo_id = ".$i;
if (($i < 4)||($ort == "Aachen"))
{$DT[$ort] = $query;
}
}
und diese Fehlermeldung:
FATAL: erealloc(): Unable to allocate 4812773 bytes
Hintergrund:
bei $max = 11; - laeuft das problemlos
bei $max = 111; - laeuft das auch problemlos
bei $max = 1.111; - laeuft das auch problemlos
bei $max = 11.111; - laeuft das auch problemlos
bei $max = 25.000; - will er einfach nicht mehr
Wenn diese Fehlermeldung von PHP stammen sollte (???),
dann kann das nur bedeuten, dass aus der Schleife ein
Geradeaus-Programm erzeugt wird, was IMHO nicht sein duerfte <gruebel>
m. b. G. Norbert
_____________________
normal: 02292-681769
Notruf: 0177-2363368
---------------------
e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive