Mailinglisten-Archive |
Reinhold Jordan wrote:
>
<snip>
> Ich versuche halt nicht, die Mail zu verändern, sondern möglichst
> sicher Spam zu erkennen. Bzw. die wesentliche Info auf einer
> WAP-Seite anzuzeigen. Das Script ist mit etlichen Aufrufen von grep und
> sed halt mittlerweile sehr langsam und wäre in PHP sicher viel besser.
mit sicherheit. das problem bei solchen shell-scripts ist dass man
keinen global heap hat, sondern alles rumpipen muss ...
> > $mail = MAIL::read("php://stdin");
>
> So 'ne Mail hat auch schonmal ein halbes MB. Das würde ich vielleicht
> begrenzen.
naja, man muss die mail ja nicht immer gleich komplett reinladen.
ich wuerde da verschiedene klassen bauen, angefangen erstmal mit einer,
die eine mail via stdin reinlaedt (load-on-call) und fuer piping
ausgelegt ist.
wenn das dann laeuft, kommt eine fuer die richtig grossen sachen,
die dann in mbox-files arbeitet, aber das kommt dann sicher in eine
c-lib.
> Hast Du schon angefangen?
ja, aber noch nichts wirklich lauffaehiges.
~-n
--
_____________________________________________________________________
Enrico Weigelt == meTUX IT services
software development, IT service, internet security solutions
www: http://www.metux.de/ phone: +49 36207 519931
email: contact_(at)_metux.de cellphone: +49 174 7066481
_____________________________________________________________________
php::bar PHP Wiki - Listenarchive