Mailinglisten-Archive |
Hi,
> also ich wollte erstmal einen framework fuer mailroboter bauen,
> mit dem man auf einfache weise auf die strukturelemente von mails
> (header, parts, usw) zugreifen kann.
> ...
kling gut. Ich habe hier ein bash-Script, das aus einer Mail
möglichst viele Details ausliest inclusive bisher 38 verschiedener
"Received"-Zeilen mit der Info über den Ursprungsrechner.
Ich versuche halt nicht, die Mail zu verändern, sondern möglichst
sicher Spam zu erkennen. Bzw. die wesentliche Info auf einer
WAP-Seite anzuzeigen. Das Script ist mit etlichen Aufrufen von grep und
sed halt mittlerweile sehr langsam und wäre in PHP sicher viel besser.
> $mail = MAIL::read("php://stdin");
So 'ne Mail hat auch schonmal ein halbes MB. Das würde ich vielleicht
begrenzen.
Hast Du schon angefangen?
Gruß, Reinhold
--
Reinhold Jordan
WWW: http://reinhold.bachrain.de Mail: reinhold_(at)_bachrain.de
"Do you pine for the nice days of minix-1.1, when men were men
and wrote their own device drivers?" Linus
php::bar PHP Wiki - Listenarchive