|   Mailinglisten-Archive | 
Hallo Norbert,
> Hi Nico,
>
> > > > Kannst du denn den Mailserver überhaupt kontaktieren?
> > > > telnet <mailserver.deinprovider.de> 25
> > > Halt, stop: Weiteres Problem. In den AGB des Providers steht,
> > > dass alle Accounts, auf die Telnet-Zugriffe geschiehen,
> > > AUTOMATISCH gelöscht werden.
> <lol>
> dann sei vorsichtig, rufe _niemals_ Mails ab, oder sende welche.
Von welchem Account sollte ich keine Mails abrufen??
Also, so ist der Sachverhalt:
Habe PHP-Seite bei Godau.net. Befehl: mail
("nico.haase_(at)_web.de","Subject","Text") (oder so ähnlich) "Normale" Emails an
meine Adresse kommen ohne Probleme an. Nur diese PHP-Mails nicht.
> Tip:
> falls Du noch einen Account hast, stelle in Deinem Mail-Client
> einmal das Logging an (geht auch mit M$-OE) ...
> Das, was dabei rauskommt, kannst Du 1:1 in Deinen Telnet-Client
> kopieren - super, gell - und nun: - make brain('ON');
<dumme fragen>
1. Wie kann ich das Logging einschalten?
2. Was nützt es mir?
3. Welche Funktionen soll ich mit diesen Daten im Telnet-Client wie benutzen
(da hab ich null-komma-null Erfahrung)
</dumme fragen>
mfg
Nico
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive