Mailinglisten-Archive |
* Enrico Weigelt wrote:
> genau dazu eingefuehrt worden, fuer usertracking.
> man kann das aber auch ueber die IP-addr,
IP-Adresse taugt dazu nicht, weil man keine Assoziation
Client<->Server herstellen kann. Deswegen gibt es ja
Session-IDs.
> schlimm finde ich es nur, dass es viele websites gibt, die
> ihre session-id unbedingt in ein gebaeck packen wollen und
> ueberhaupt nicht funktionieren, wenn sie das nicht koennen.
PHP-Center.de verlangt für den Login Cookies. Aus dem
Grund, weil PHP 4.0.6 (das wir bis vor kurzem einsetzten)
in Zusammenhang mit gzip output compression kein funktionierendes
trans_sid Feature hat. trans_sid wäre bei uns aber notwendig, da
wir auch Drittcontent einbinden (die Manuals zum Beispiel), deren
URLs wir manuell nicht um die Session-ID ergänzen können. Ich
bestehe beim Login jedoch weiterhin noch auf Cookies.
> > Nochmal: Idealvorstellungen von Theoretikern interessieren nicht.
> leider. deshalb vergammelt das netz auch und wird immer unbrauchbarer,
> weil jeder seinen eigenen mist durchdruecken muss (zb. M$ + AOL)
Das hat damit nichts bzw. nur periphär zu tun. Das Gegenteil der
von mir erwähnten Idealvorstellung von Theoretikern ist das in
der Praxis vorhandene Verhalten des Otto-Normal-Users (und nicht
von Microsoft und AOL).
> > Es interessiert die Praxis: Otto-Normal User kauft bei Amazon ein
> > und wei? gar nicht, dass die Zahlen "da oben
> > in der Adressleiste" eine Session-ID sind.
> pech. vorher informieren.
Wie soll das gehen, wenn er gar nicht weiß, dass es eine
Session-ID ist?
Zu deinem Auto-Vergleich: der hinkt etwas. Um den Vergleich
richtig hinzubiegen, müßtest du vom Autofahrer verlangen, ein
*sehr spezifisches* Detail zu kennen (z.B. die Anzahl der vorhandenen
Lack-Schichten auf der Karroserie und wie sie aufgebracht wurden,
damit er weiß dass er vorsichtig zu fahren hat, um den Lack nicht
zu beschädigen).
Session-IDs sind ein sehr spezifisches Detail heutiger
Webapplikationen. Ein Advanced-User wird sich damit sicherlich
beschäftigen, Otto-Normal-User jedoch nicht. Und genau um den
letzteren geht es.
> > > > Die Begr?ndung dazu fehlt mir immer noch.
> > > siehe andere mail. (definition resourcen, erreichbarkeit usw)
> > "Lies die Sachen vom w3c" - welche _genau_?
> die idee+konzeption des word-wide-web.
Und das besagt, dass Cookies böse sind?
--
PHP-Support * realitätsnahe Performance-Messungen mit Code-Analyse
Webapplikationsentwicklung * PHP-Schulungen * Consulting
0700-THINKPHP -*- bjoern_(at)_thinkphp.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive