Mailinglisten-Archive |
hi erik..
>
>Jedoch lässt sich im Zuge einer Suchabfrage doch
auch nach einem Begriff
>innerhalb eines Datenbankfeldes suchen, z.B. mit
>
>name like '%".$name."%'
>
ja klar.. aber da bist du ja eigentlich schon
durch.. so würdest du einzelne rows nicht
mitaufnehmen.. da du ja aber wohl die checkboxes
(und zwar alle) ausgeben willst, wird dass das
problem nicht lösen.. und ne zweite anfrage, ne..
>Und im Grunde genommen ist doch das, was ich
möchte, das Gleiche. Nämlich
>"Markiere die Checkbox, wenn der Begriff "Amex"
irgendwo in dem Feld
>'kreditkarten' steht. Das muss doch einfacher
gehen, als mit einer
>weiteren Tabelle etc.. Hier nochmal mein Ansatz,
vielleicht hat ja noch
>jemand eine Idee.
jo, man kann auch ne light-version machen..
du musst einfach sehen.. so besteht einfach eine
minimale verwirrungs-gefahr.. wenn nämlich ein name
einer karte irgendwie durch nen zufall einen namen
einen anderen karte in sich hat, kommts zu queren
sachen.. NUR mit id's kann 100%ig garantiert werden,
dass alles stimmt.. aber in diesem fall sollte das
so schon klappen..
darum:
- trotzdem, alle kreditkarten namen im feld durch
kommas trennen, einfach besser als space, so kann
ein kartenname auch mehrere worte haben..
$cards = "Visa,Master Card,Amex";
$crds = explode(",",$cards);
und nachher hast du ja alle cards easy im array,
fragst du noch "ist wert 'amex' im array drin?!"
<input type="checkbox" value="Amex"
name="check_kredit[]" <?if(in_aray("Amex",$crds) ==
true) print "checked";?>>
bye..
php::bar PHP Wiki - Listenarchive