Mailinglisten-Archive |
Hallo,
* Bernhard Schimanski wrote:
> Kann mir jemand weiter helfen, wie kann ich die Verzeichniss angaben los
> werden, so, dass ich nur habe: "www.gmx.de".
Indem du ihm ein "http://" voranstellst. Wenn du ganz
sicher gehen kannst, dass die Einträge in der Datenbank
- alle ohne "http://" lauten, also www.gmx.de, www.heise.de,
shopping.lycos.de etc.
- keine Einträge vorhanden sind, die tatsächliche relative
URLs sind, also z.B. "/jobs/international.php"
Dann schreibe einfach
print "http://".$row["URL"];
Besser ist es jedoch, die URLs gleich richtig in der Datenbank
zu speichern, also statt www.gmx.de eben "http://www.gmx.de/",
dann reicht ein einfaches
print $row["URL"];
In deinem Beispiel hat der Browser nur folgendes:
<a href="www.gmx.de">GMX</a>
Den Anchor interpretiert er als relativen Link, d.h. er
hängt ihn an deine URL (die mit localhost) einfach dran;
klar, dass das nicht funktionieren kann.
HTH, Björn.
--
PHP-Support * realitätsnahe Performance-Messungen mit Code-Analyse
Webapplikationsentwicklung * PHP-Schulungen * Consulting
0700-THINKPHP -*- bjoern_(at)_thinkphp.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive