![]() Mailinglisten-Archive |
Am Donnerstag, 28. M�rz 2002 12:57 schrieb Andr� Frimberger: > > -----Original Message----- > > From: php-admin_(at)_phpcenter.de [mailto:php-admin_(at)_phpcenter.de] > > On Behalf Of Trash > > Wie bekomme ich das in mein Skript und sende das an den Drucker? Am > > liebsten w�re mir eine L�sung, die unabh�ngig vom PHP-Skript im > > Hintergrund druckt, damit nicht so viel Zeit verschwendet wird... > > ich w�rde mir n kleines c(++) programm schreiben, das das Drucken > erledigt. Nen Druckauftrag k�nntest du dann ganz einfach in ne db > einf�gen und von dem c proggy wirds dann wieder ausgelesen... > das k�nntest du dann ja auch per cron starten, o.�. davon w�rde ich abraten, weil entweder du rufst das c Proggie alle paar Sekunden auf (was zu hoher Rechnerbelastung f�hren w�rde) oder du wartest manchmal sehr lange bis der cronjob das n�chste mal ausgef�hrt wird und dann der bon gedruckt werden kann -> IMHO: Bl�dsinn. mit $fp = fopen ("/dev/lp0", "w"); fwrite ($fp, "irgendwelcheDaten"); fclose ($fp); kann theoretisch man auf die Parallele Schnittstelle lp0 unter Linux schreiben. Unter Win m�sste das selbe mit dem Dateinamen "LPT1:" funktionieren. Allerdings kann das mein Apache z. B. auch nicht, weil er die n�tigen Rechte nicht hat um auf die Schnittstelle zuzugreifen. Wie man die ver�ndert wei� ich leider auch nicht. MfG, Rapha
php::bar PHP Wiki - Listenarchive