Mailinglisten-Archive |
On Sun, Apr 14, 2002 at 07:51:45PM +0200, Joerg Behrens wrote:
> ----- Original Message -----
> From: "Jens Kohl" <j.kohl_(at)_style-id.de>
> To: <php_(at)_phpcenter.de>
> Sent: Sunday, April 14, 2002 5:35 PM
> Subject: [php] Uploadstatus
>
>
> > Hallo,
> >
> [..]
>
> > 2. Woher bekomme ich die aktuelle Dateigrösse, sprich, dass was schon
> > hochgeladen ist. Ich denke mal es wird in dem in der php.ini angegebenen
> > Temp-Verzeichnis erstmal eine temporäre Datei angelegt. Aber woher
> > bekommen ich den Dateinamen dieser, damit ich auch zielgerichtet darauf
> > zugreifen kann. Denn einfach die aktuellste Datei zu nehmen ist ja wohl
> > ein wenig unsicher.
>
> Zur Zeit wird ersteinmal die gesamte Datei im Speicher gehalten und nach
> vollstaendigem Upload ins Tempverzeichnis kopiert. Wenn du mal eine
> groessere Datei hochlaedst kannst du das Wachsen der Apache Prozesse
> wunderschoen beobachten. Aus diesem Grund stelle ich mir dein Vorhaben mit
> reinen PHP mitteln nicht so einfach vor.
in 4.2 wird isr der file-upload code neu gescrieben, da wird
die datein nicht mehr den apache "aufblähen".
tc
php::bar PHP Wiki - Listenarchive