Mailinglisten-Archive |
Hiho,
> ich will mit PHP den aus der DB generierten Output per default ganz
> normal ausgeben, aber brauche noch die Moeglichkeit genau diesen bei
> Bedarf in ein File schreiben zu koennen.
>
> Da ich STDOUT ja (hoffentlich) auch als Filehandle oeffnen kann,
> sollte das ja in der Art funktionieren.
>
jo eigentlich schon.
> fputs schreibt nix.
>
....
> # $action = "export";
>
> if ($action == "export") {
>
> $out_handle = "tmp/blubb.html";
>
> }
>
> else {
>
> $out_handle = "php://stdout";
>
> }
>
> $fp = fopen ($out_handle, "w");
>
OR die ("kann net öffnen");
Eigentlich sollte das gehen. Bei php 3.0.x aber erst
ab einer gewissen Version (steht inner Doku).
Eleganter ist aber auf jeden Fall das output-Buffering,
hab damit letzte Woche rumgespielt und bin echt be-
geistert. Vorallendingen wenn man z.B. ein Forum in
ein Template einfügt und dann mit preg_replace noch
in den vom Forum generierten output die Session-IDs
an die Links anhängen kann :-)
Grüße, Mathias
php::bar PHP Wiki - Listenarchive