Mailinglisten-Archive |
Hallo
ich habe eine community, bei der benutzer profile von sich
anlegen koennen. damit die profil-url nicht domain.ch/show.php?user=01
sondern domain.ch/username lautet, habe ich folgendes script in
404.php gesetzt:
<?
$string = "$REDIRECT_URL";
$string = ereg_replace('/', '', $string);/
$rs = mysql_query("SELECT * FROM datenbank WHERE benutzer = '$string'");
$row = mysql_fetch_array($rs, MYSQL_ASSOC); $numofrows = mysql_num_rows
($rs);
if (!$numofrows) // Wenn Benutzer nicht gefunden:
{ echo "Benutzer nicht gefunden";
} else {
echo "Benutzer gefunden";
?>
Somit muss ich nicht hunderte Verzeichnisse erstellen sondern kann
diese via Datenbank "auslesen".
> Es gab prinzipiell PHP-Skripts für alle Seiten, aufgerufen wurden aber
> statische Seiten.
> Die Statischen Seiten wurden durch ein PHP-Skript erzeugt, dass die
> 404-Meldung ersetzt hat.--
Gruss
Benjamin
"But what...is it good for?" - Engineer at the Advanced Computing
Systems Division of IBM, 1968, commenting on the microchip
php::bar PHP Wiki - Listenarchive