Mailinglisten-Archive |
>-----Original Message-----
>From: Joerg Behrens [mailto:behrens_(at)_takenet.de]
>Sent: Friday, May 03, 2002 9:16 AM
>To: php_(at)_phpcenter.de
>Subject: Re: [php] Include-Path in .htaccess setzen
>> >Ist diese Direktive auch automatisch für alle
>Unterverzeichnisse gülig?
>> nein, ist sie nicht.
>Natuerlich ist sie das.
Hi Joerg,
ok, evtl. habe ich die Frage falsch verstanden.
Wenn
php_value include_path .:/www/inc
ist und meine Verzeichnisstruktur folgendermassen aussieht:
/www/docs/
/www/inc/abc.php
/www/inc/abc/def.php
Dann kann ich, wenn ich mich in "/www/docs/" befinde, schreiben
include("abc.php")
und php wird "abc.php" finden.
Wenn ich aber
include("def.php")
schreibe, wird "def.php" nicht gefunden werden (zumindest ist das so bei
meinen Konfigurationen).
ein
include("abc/def.php")
wird "def.php" finden, aber meines Erachtens kann man dann nicht davon
sprechen, dass die Directive automatisch für alle Unterverzeichnisse gilt.
Erst ein
php_value include_path .:/www/inc:/www/inc/abc
wird IMHO dazu führen, dass mit
include("def.php")
auch wirklich die Datei "/www/inc/abc/def.php" gefunden wird.
Sollte sich das anders Verhalten, dann bin ich für eine Korrektur äusserst
dankbar.
Gruß,
Sascha
php::bar PHP Wiki - Listenarchive