phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] =?iso-8859-1?Q?AW=3A_=5Bphp=5D_PHP=2DScript_beim_Schlie=DFen_d? = =?iso-8859-1?Q?es_Browsers?=

[php] =?iso-8859-1?Q?AW=3A_=5Bphp=5D_PHP=2DScript_beim_Schlie=DFen_d? = =?iso-8859-1?Q?es_Browsers?=

Wolfgang Hauck php_(at)_phpcenter.de
Fri, 24 May 2002 11:35:19 +0200


>Hallo Liste,

>ich habe folgendes Problem:
>Ich m�chte, das beim Schlie�en des Browserfensters
>noch ein PHP-Script ausgef�hrt wird.
>Hat einer von euch ne Idee wie ich das am besten l�sen kann?

>Ich wei� das es eine Funktion in JavaScript gibt, kenne mich da
>aber leider nicht aus. Ist das mit PHP auch l�sbar?

Hi Benjamin,

�berhaupt nicht!
PHP (offiziell: "PHP: Hypertext Preprocessor") ist eine server-seitige, in
HTML eingebettete Skriptsprache.
Was PHP von client-seitigen Sprache wie Javaskript unterscheidet ist, dass
der Code vom Server ausgef�hrt wird. Sollten sie einen Skript wie den
obigen auf ihrem Server ausf�hren, w�rde der Besucher nur das Ergebnis
dessen empfangen, ohne die M�glichkeit zu haben, herauszufinden, wie der
zugrundeliegende Code aussieht. Sie k�nnen ihren Webserver auch anweisen,
alle ihre HTML-Dateien mit PHP zu parsen, denn dann gibt es wirklich
nichts, das dem Benutzer sagt, was sie in petto haben.

Fazit:

Javascript -> client-seitig
php -> server-seitig

Am Server wird kein Browser geschlossen!!

MFG Wolfgang


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive