Mailinglisten-Archive |
Hallo Mattias,
danke für deine schnelle Hilfe!
Deine Auskünfte waren hervorragend!!
Gruß
Alfred
>> > function LeseAusDatei() {
>> > ....
>> > $var = ....
>> > return $var;
>> > }
>>
>> > echo LeseAusDatei(); <- gibt jetzt den Inhalt von $var aus
>> Diese Version funktioniert aber nur mit einer Variablen,
>> richtig? Wenn ich mehrere Variablen in einer Function
>> erzeugen will, muß ich wohl immer Version 1 benutzen?!
>>
> Ja. Es spricht aber nichts dagegen, die Werte, die in der Funktion
> gelesen werden, in einen Hash oder in ein Array zu schreiben. Sonst
> blickt man irgendwann nicht mehr bei den globalen Variablen durch...
> also z.B. so:
> function ReadConfig(){
> .... hier den Hash bestücken, ich schreibs nur mal ein Beispiel:
>> $h['db_host'] = 'localhost';
>> $h['db_user'] = 'user';
>> $h['db_pass'] = 'passwort';
>> $h['db_port'] = '1234';
>> $h['log_dir'] = '/tmp';
> return $h;
> }
> $hConfig = ReadConfig();
> echo 'Mein Logverzeichnis ist ' . $hConfig['log_dir'];
php::bar PHP Wiki - Listenarchive