Mailinglisten-Archive |
hi,
> bin mir etz ned ganz sicher, aber ich glaube mal gehört zu haben,
> dass man für jeden Benutzer einen Apache Instanz starten kann,
> die unter dem jeweiligen Benutzer läuft,... (es kann auch sein,
> dass ich mir nur gedacht hab, dass das die ideale Lösung wäre)
Das stimmt. Da gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Du gibst jedem Kunden eine eigene IP (RIPE wird sich freuen)
2. Du benutzt einen Proxy (z.B. Squid), der die Anfragen an die einzelnen
Apache-Prozesse weiterleitet.
Aber was ist mit dem Verwaltungsaufwand? Für jeden Kunden ein eigenes
httpd.conf ist zwar machbar (sprich: automatisierbar), aber sowas möchte ICH
lieber nicht tun.
> deswegeb bin ich auch froh, dass mein provider kein php-cgi
> benutzt :)
Deshalb bin ich froh, dass ich es tu. Der safe_mode ist buggy (siehe
bugs.php.net. Viele wurden erst gar nicht publiziert, siehe PHP-Dev) und
ehrlich gesagt ist für mich ein fehlendes $PHP_AUTH_* verkraftbar, wenn ich
dafür http://www.imagemagick.org/ benutzen kann :)
-daniel
php::bar PHP Wiki - Listenarchive