Mailinglisten-Archive | 
> ich generiere ein html file indem ich templates einlese, und die dann
> wieder ausgebe.
[...]
> ich habe mir anfangs gedacht dass dies keine rolle spielt, doch wie ich
> es dann ausgefuehrt habe, hat der script einfach aufgehoert das file
> durchzu parsen... ich nehme an (bin mir also nicht sicher) dass dies
> wegen der zu grossen string variable ist.
> meine frage waere also :
> kann man in php irgendwie definieren dass eine string variable unendlich
> gross sein kann.
> oder haengt dass eh ueberhaupt nicht mit der zu grossen variable
> zusammen?????
> bitte hilfe. ich hab mir zwar vorlaeufig helfen koennen indem ich das
> template in mehrere teile gespalten habe, aber meine aplikation wird
> immer komplexer, und ich lade verschiedenste templates ein, dich ich
> alle noch einmal spalten muesste.. etc . etc..
> der teil mit dem ich das templte durch parse :
> while (ereg("\{([^{}\n]+)\}", $Text, $Replace)) {
> }
> und $Text wird eben riesig.
naja, so gross wirds wohl nicht sein, ansonsten muss der User ja ewig warten,
bis die Seite sich aufgebaut hat ;-)
so 300kb pro String ist nicht das grosse Problem ...
> danke vielmals!!!
probier mal, das ersetzen schritt für schritt zu machen und gib die die
Inhalte mal aus um zu sehen, ob das replacen auch richtig funktioniert.
> [ -e n y o- ]
Gruss
Andreas Lange
--
Haas Media GmbH, Agentur für moderne Medien
Rehbockstraße 25, 30167 Hanover
Tel: (05 11) 270 38 70, Fax: (05 11) 270 38 69
http://www.haas-media.de
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive