Mailinglisten-Archive | 
Hallo Severin,
ich wuerde das Array in der Datei serialisiert abspeichern. Schau dir
dazu mal folgende Funktionen an:
http://www.php.net/manual/de/function.serialize.php
http://www.php.net/manual/de/function.unserialize.php
Vielleicht hilft dir das ja schon als Ansatz...
Gruss,
        Ralf
-- 
_____________________________________________
  In-Greece.de - die Griechenlandcommunity
_________ http://www.in-greece.de/ __________
Severin Weingarten schrieb am 10.08.2002:
>Hallo zusammen,
>
>ich beschaeftige mich erst seit kurzem mit PHP (Version 4.1) und habe
>eine
>Frage bezueglich der Ablage/Speicherung eines Arrays.
>Ich verarbeite ueber ein Formular einen assoziativen Array, der in
>einer Datei
>(data.php) liegt. Am Anfang mache ich den Array per include(data.php)
>verfuegbar. Am Ende der Verarbeitung moechte ich den Array allerdings
>auch gern
>wieder in die data.php ablegen.
>Ist das moeglich?
>Wenn ja, wie macht man es?
>Wenn nein, was gaebe es fuer andere Moeglichkeiten, den Array zu
>speichern (und
>aufzurufen)?
>
>MFG
>
>Severin Weingarten
>-- 
>** http://www.php-center.de **
>Die PHP-Liste: mailto: php_(at)_phpcenter.de
>http://lists.phpcenter.de/mailman/listinfo/php
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive