Mailinglisten-Archive |
Hallo,
obwohl das nun doch OT wird, letztes Statement, Rest bitte private mail:
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: php-admin_(at)_phpcenter.de [mailto:php-admin_(at)_phpcenter.de]Im Auftrag
> von Johann-Peter Hartmann
> Gesendet: Montag, 12. August 2002 09:48
> An: php_(at)_phpcenter.de
> Betreff: Re: [php] 1/2 OT: Vergleich PHP und ASP.NET in der c't
[...]
>
> Da ich mich mit ASP/.net nicht
> wirklich gut auskenne, mich Deine
> Einschätzung aber neugierig macht:
>
> Warum ist die Programmiereffizienz
> bei ASP.net höher als bei PHP ?
>
> Damit es Dich nicht soviel Zeit
> kostet, mal als Multiple-Choice-
> Fragebogen formuliert, die erste
> Spalte ist "Ja", die zweite
> "Deutlich besser als PHP" :
>
> Ja >PHP
> [X] [ ] Viele verfügbare einfache Standard-
> funktionalitäten
>
> [X] [X] Viele verfügbare komplexe Funktionalitäten
> für wiederkehrende Aufgaben
Beispiel: <asp:datagrid> erstellt eine
HTML-Tabelle auf Basis einer DB-Abfrage.
1. HTML 4 kompliant, 2. 3 Programmzeilen
<asp:calendar> = Monatskalenderblätterfunktion
2. HTML 4 kompliant, 2. 3 Zeilen + Eventhandler,
wenn erforderlich
>
> [X] [X] Viele verfügbare Tools für komplexe
> Aufgaben, die sich bequem integrieren
> lassen
>
Viele Klassen auch für komplexe Aktionen:
DB-Abstraktion: ADO.NET
Dyn. Bilderzeugung: GDI+ (weit mehr als GD)
XML/XSLT: 1.0 Vollständig und standardkonform
> [X] [X] höherer Language Level - bei
> Neuentwicklungen bekommt man mehr
> Funktionalität/Zeit heraus
>
Ja, ASP.NET bringt viele komplexe Steuerelemente
mit, die sich ohne Code nutzen lassen oder mit
Code ausbaubar sind, aber HTML 4 erzeugen, no ActiveX.
Man kann die auch gut selber entwickeln, was einen
schon recht großen Markt dafür ergibt.
> [X] [X] Bessere Unterstützung durch
> Entwicklungstools wie IDEs
>
VS.NET ist Klassen besser und schneller als
alles, was mir auf anderen Systemen unter
die Finger gekommen ist. Und die "Light"-Version
C#.NET ist mit € 119 nicht so teuer.
Inklusive eines wirklich guten Webdebuggers.
> [X] [X] Einfachere Integration anderer
> Sprachen für nicht in der Sprache
> umsetzbare Funktionalität
>
Die Frage steht so nicht. Die Sprachen haben kaum
noch Funktionalität. Das kommt alles aus dem
Framework.
> [X] [X] Wiederverwendbarkeit einzelner
> bereits entwickelter Komponenten
>
Mehrere Ebenen möglich:
x User Controls (HTML-Schnippsel)
x Custom Controls (HTML+Code, kompiliert,
Kunde erhält nur die Assembly=DLL)
x Assemblies, komplette Anwendungen als DLL
weitergeben/integrieren
Keine Installation, nur xcopy
>
> Dankeschön & liebe Grüße
> - Johann
Aber: Nicht alles Gold was glänzt. Man schränkt sich sicher
auf die Plattform ein; an Mono etc. glaube ich noch nicht.
Der Lernaufwand ist recht hoch (vor allem wegen der verwirrenden
Vielfalt und dem völlig anderen Programmierprinzip gg.
ASP/PHP/Perl etc.). Richtig Spaß macht es nur mit VS.NET,
was dann doch ein richtiges Budget braucht.
Jörg
php::bar PHP Wiki - Listenarchive