|   Mailinglisten-Archive | 
---- Original Message -----
From: "Olaf Gleba" <list_(at)_creatics.de>
To: <php_(at)_phpcenter.de>
Sent: Wednesday, August 14, 2002 4:30 PM
Subject: [php] If Schleife | Ausgabe
> Hallo,
>
> sorry, ich stell mich im moment offensichtlich etwas dämlich an.
Unwissenheit nenn man das.
> ich habe eine einfache if-Schleife:
Hmm for, do,while das sind Schleifen. Was du da hast ist eine IF Bedingung.
> if($xxx == false) {
> /*schreib mir die Variable.... */
> $hinweis = "irgend ein Text";
> }
> else {
> /* hier wird "gearbeitet", Erfolgsmeldung wird in Variable geschrieben */
> $hinweisfertig = "wieder irgend ein Text";
> }
>
> Die Variable $hinweis, wie auch die $hinweisfertig sollen an geeigneter
> Stelle im Body ausgegeben werden.
Bei deinem Code kann nur eins von beiden gesetzt werden. Wenn du spaeter
beides brauchst solltest du sie vorher auf  Defaultwerte setzen.
> Gesetzt werden die Varis durch ein $PHP_SELF Formular auf gleicher Seite.
??
> Die Variable $hinweisfertig wird auch gesetzt und angezeigt, die Variable
> $hinweis nicht !
Weil die Bedingung niemals WAHR ist und er somit in den Else Teil laueft.
was steht in  $xxx ?
mache zu Testzwecken ein echo $xxx vor der If Bedingung. Setze das
Error_reporting auf E_ALL.
> Warum ?
>
> Ein "echo" direkt in der Anweisung geht natürlich. Bloss, da will es ja
> nicht hinhaben.
>
Gruss
Joerg Behrens
--
TakeNet GmbH                        Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg                 Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20            Fax: +49 931 903-3025
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive