![]() Mailinglisten-Archive |
>hallo PHPler, >auf einem mir zug�nglichen webserver(NT+ISS) l�uft ein compliliertes script, >welches sql anfragen an eine sybase datenbank auf einem db server schickt. >jetzt m�chte ich die sql querys welches das complilierte script an die db >richtet >mitschneiden, da ich sonst keine m�glichkeit sehe sonst herauszubekommen >welche tabellen/felder in der db abgefragt bzw eingef�gt werden. Hi marc, Da du ja in deinem compilierten Script deine sql querys vorliegen hast kannst du diese mit selbigen gleich in eine Textdatei schreiben (Zeitstempel: Query oder so). Mit Fehlernummer bzw. Fehlertext verf�hrst du entsprechend. Der Aufwand das Script so zu erweitern ist gering und du kommst v�llig ohne zus�tzliche Tools aus. Liegt einmal die Datei vor kannst du diese beliebig weiterverarbeiten. MFG Wolfgang
php::bar PHP Wiki - Listenarchive