![]() Mailinglisten-Archive |
On Wed, Sep 18, 2002 at 08:55:17AM +0200, Joerg Holz wrote: <snip> > wie ich das schon in der mail an enrico habe anklingen lassen: der > transport der daten auf eine andere db ist zur zeit indiskutabel. der > grund liegt darin, dass in der mssql aufbereitete sportdaten liegen und > die aufbereitung ueber eine access-anwendung laeuft. #1: einigen Sagen zufolge soll Access ja ODBC beherrschen, ergo d�rfte es n icht so schwierig sein, auf ein anderes RDBMS umzuschwenken. Vorrausgesetzt, die Anwendung nicht irgentwelche propert�ren Spielereien wie Umlaute etc verwendet ... #2: Was spricht gegen eine Laufzeitmigration bzw -Spiegelung ? Wenn sich f�r jede Relation eindeutig Master (rw) und Slave(s) (readonly) festlegen lassen, dann ist das schon fast trivial. <snip> > um hoch-leistungsfaehig zu sein, werden in verschiedene > 'interpretations-datenbanken' standardisierte antworten geschoben. diese > eintraege sind in einer 'eigener sprache' codiert. mit hierarchisch > struktuierten sprachen wie xml kommt man leider nicht zum ziel, weil man > das 'zugehoerigkeitsproblem' oft nicht eindeutig klaeren kann. ein eintrag > ist zwar mitglied von gruppe xyz, aber irgendwie auch mitglied von aby, > das keine teilmenge von xyz ist. ... wir kommen jetzt offenbar vom Thema ab ... Content + Semantik sind f�r diese Problematik relativ unerheblich. Wichtig ist eher das Relationsschema, Abh�ngigkeiten der Relationen untereinander usw ... Du kannst ja meinetwegen so weitermachen wie bisher, oder auch versuchen, die mysql in die mssql mit reinzugurken, aber es wird sehr langsam sein, weil hier die eigentlichen features eines RDBMS nicht greifen k�nnen. Im Endeffekt mu� die slave-DB bei jeder Query _komplett_ sequenziell ausgelesen und in die master-DB �bertragen werden. Da kannst Du auch gleich zwei Textdateien nehmen. ~-n -- Enrico Weigelt == metux ITS Webhosting ab 5 EUR/Monat. UUCP, rawIP und vieles mehr. phone: +49 36207 519931 www: http://www.metux.de/ fax: +49 36207 519932 email: contact_(at)_metux.de cellphone: +49 174 7066481 smsgate: sms.weigelt_(at)_metux.de --------------------------------------------------------------------- Diese Mail wurde mit UUCP versandt. http://www.metux.de/uucp/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive