![]() Mailinglisten-Archive |
hi bin heute in der firma an den rand der verzweifelung gekommen :((( versuchte eine MSSQL DB zu connecten, aber irgendwas wusste dies �ber 5 stunden versuchszeit zu verhindern. also, auf der maschine l�uft folgendes: Apache 1.3.23 PHP 4.2.1 mit aktivierter php_mssql.dll Win NT MSSQL-Client Tools auf der Datenbank l�uft SQL Server 7.0 der code: <snip> echo "versuche connect..."; $db=mssql_connect(192.168.16.7, "userlogin", "passwd"); if (!$db) echo "Fehler beim connect mit var db: ".$db; else echo "Erfolgreicher connect mit var db: ".$db; </snip> der DB Server l�uft auch, logindaten stimmen 100% da andere programme auf anderen Rechnern auch mit arbeiten k�nnen. (Wonderware intouch) habe die PHP-Hilfe v�llig durchforstet, bin dann stutzig geworden als da stand dass man einen rechnernamen angeben muss der mit einer einstellung in der "interfaces" datei �bereinstimmt. Das PRoblem ist dass ich nirgends eine interfaceDatei finden kann, geschweige wei� wie diese aufgebaut sein muss. habe es mit der IP versucht, mit IP plus expliziter angabe des ports (1433), mit dem Netbios Rechnernamen, und dann noch mit dem offiziellem DNS Namen mit Domain usw. -> nix Ein ping auf den rechner geht aber, auch wird der rechnername ordentlich aufgel�st, sollte bei nutzung einer IP ja eh irrelevant sein. ein zweites problem ist, dass der mssql_connect befehl nicht mal eine fehlermeldung zur�ckgibt. das 3. problem ist, dass der apache keine fehlermeldungen auf dem Bildschirm ausgibt, es wird alles ins error.log geschrieben. hatte noch nie das prob gehabt. Wo kann man das einstellen? Wenn ein fehler im script auftaucht wird einfach ab dieser stelle nichts mehr auf dem bildschirm ausgegeben. hoffe auf etwas Hilfe von php-MSSQL versierten viele gr�sse und noch ein sch�nes WE Tobias (hoffe die mail kommt nicht 2 mal an ...) -- Mein aktuelles Projekt: Die Sat-Mediabox http://www.traffic-eye.de/FLI4L/sat-mediabox/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive