Mailinglisten-Archive |
WEBSITES īRī US wrote:
^^^^^^^^^^^^^
Wow. ;-)
[...]
> IF ($funktion == "$funktion" AND $buero == "$buero"):
>
> $query = "SELECT * FROM $userstable WHERE (funktion ='$funktion' AND
> buero ='$buero')";
>
> ELSEIF ($funktion == "$funktion"):
>
> $query = "SELECT * FROM $userstable WHERE (funktion ='$funktion')";
>
> ELSEIF ($buero == "$buero"):
>
> $query = "SELECT * FROM $userstable WHERE (buero ='$buero')";
>
> ENDIF;
Tut es die Abfrage auch nicht, wenn $funktion und $buero _beide_
definiert sind? Ich nehme an, Du moechtest durch diese Abfrage
feststellen, welche der Variablen definiert sind. Bei mir funktioniert
das nicht (PHP 3.0), die erste IF-Abfrage ist immer TRUE. Versuch es mal
stattdessen mit
if (isset($funktion) && isset($buero)) {
// sonstwat
} elseif (isset($funktion)) {
// watanneres
} elseif ...
oder so aehnlich (entschuldige die andere Syntax, aber ich komme von C
:-) ).
So habe ich's vor nicht so langer Zeit gelernt (Dank an Reiner und
Ralf!).
> $name = mysql_result($result,$i,"name");
> $buero = mysql_result($result,$i,"buero");
> $funktion = mysql_result($result,$i,"funktion");
Da muss ich Amalesh[1] recht geben, das kann man eleganter machen.
[1] der genialerweise die Frage schon drei Tage frueher beantwortete,
als sie gestellt wurde ;-) :
Date:
Thu, 14 Jan 1999 16:56:55 GMT
From:
aka_(at)_bigfoot.de (amalesh kempf)
> Mark Kronsbein
Ciao,
Harald
--
* Harald H.-J. Bongartz bongartz_(at)_physik.uni-bonn.de *
* -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=- *
* Schlechte Laune ist der Schnupfen des Gemuets, *
* laestig und ansteckend. - Peter Horton *
php::bar PHP Wiki - Listenarchive