Mailinglisten-Archive |
On Sun, 17 Jan 1999 15:06:37 +0100, WEBSITES ´R´ US wrote:
>$result = MYSQL_QUERY($query);
>/* Auslesen der Anzahl der Datensätze */
>$number = MYSQL_NUMROWS($result);
>$i = 0;
> IF ($number == 0) :
> PRINT "<CENTER><P>Kein Ergebnis!</CENTER>";
>ELSEIF ($number > 0) :
>
>/* Formatieren der Daten */
> $name = mysql_result($result,$i,"name");
> $buero = mysql_result($result,$i,"buero");
> ...
Statt obiger zeilen würde ich eher sowas machen:
if ($result)
{ while ($row = mysql_fetch_row($result))
{ $name = $row[0];
$buero = $row[1];
...
print "<table BORDER=0 COLS=2 WIDTH=\"53%\">\n";
...
}
}
else
{ echo "Kein Ergebnis";
}
Du sparst dir dadurch einige php-funktionen, dein code wird schneller und
übersichtlicher.
Weiterhin würde ich empfehlen, den gesamten "print"-bereich in eine eigene
template-datei auszulagern, die dann per include eingelesen wird. So
kannst du (oder jemand anders) einfach das html-layout ändern, ohne das
man den ganzen php-code nach der passenden stelle durchsuchen muß.
cya
amalesh
--
www : http://www.goatrance.de/goafreak/
: http://www.living-source.com/user/amalesh/
email: amalesh_(at)_goatrance.de || aka_(at)_bigfoot.de
icq : 963380
php::bar PHP Wiki - Listenarchive