Mailinglisten-Archive |
Hallo Thomas! Vielen Dank, das hatte ich auch schon probiert, klappt leider nicht. Ich hab auch mal versucht, diese Einleitung "This is a multipart message in MIME Format...." davorzusetzen, klappt auch nicht.... es muss noch irgendwas anderes geben.... Gruss, Frank Thomas Feyrer wrote: > > At 11:43 10.08.99 +0200, Frank Limbrock wrote: > >Weiss jemand, wie ich bei der Funktion mail() den Header dahingehend > >manipulieren kann, dass der MIME-Type text/html wird, so dass der > >Mail-Client auch kapiert, dass er das HTMl parsen soll? > > Hi Frank, > versuchs mal mit dem 4. Argument... > mail( $to, $subject, $body, "Content-Type: text/html" ); > Allerdings ist die Mail dann _rein_ html, d.h. einige Mail-Clients können > die Nachricht nicht darstellen (normal wird bei text/html Mails auch noch > ein text/plain Part angehängt) > > Bye > Dante > > -- > ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de ** > Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de > http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php -- Frank Limbrock Frank.Limbrock_(at)_uni-koeln.de VIRTUS-PROJEKT Seminar fuer politische Wissenschaft - Lehrstuhl Prof. Dr. Leidhold Gottfried-Keller-Str. 1 50931 Koeln Tel. 0221/470-3975 -4522 Fax 0221/9402567
php::bar PHP Wiki - Listenarchive