Mailinglisten-Archive |
Hallo!
Stellt Euch mal vor...
ich habe ein Hauptverzeichnis mit der Datei "a.phtml"
Dieses Hauptverzeichnis hat zwei Unterverzeichnisse, in einem liegt
die Datei "b.phtml" in dem anderen "c.phtml"
in "b.phtml" steht die Befehlszeile:
<?
include ("../c/c.phtml");
?>
in "a.phtml" steht die Befehlszeile:
<?
include ("b/b.phtml");
?>
So...
Wenn ich jetzt b.phtml aufrufe, liest er brav die c.phtml mit (so, wie
er soll), rufe ich aber a.phtml auf, dann gibt es eine Fehlermeldung.
Woran das liegt, ist mir klar: Es wird der Pfad von der aufgerufenen
Datei zugrunde gelegt.
Wie man das umgehen kann, ist mir auch klar (Einbau eines Strings der
mir immer den relativen Pfad zum Rootverzeichnis mitschleppt)
Aber gibbet denn keine elegantere Lösung?
Mit freundlichen Grüßen aus München,
N.C.Görz mailto:NielsG_(at)_Schaeffler.de
--
niels christian goerz -+- nielsg_(at)_schaeffler.de
tel: +49 (0)89 589.77 231 -+- fax: +49 (0)89 589.77 589
schaeffler+partner -+- new media -+- http://www.schaeffler.de/
landsberger str. 307 -+- 80687 muenchen
php::bar PHP Wiki - Listenarchive