Mailinglisten-Archive |
On Wed, 24 Feb 1999 10:02:51 +0100, Anne Huebner wrote:
>ist es moeglich, mir das Ergebnis einer Datenbankabfrage in einem
>drop-down-menue schon _selektiert_ anzeigen zu lassen (d.h. mit dem
>Hintergedanken, dass ich dann immernoch ein anderes selektieren kann
>wenn Bedarf ist) ohne dass die anderen Eintraege in diesem Menue dabei
>verlorengehen???
Ja, und zwar so:
function FncSelectBox ($strSelectValue)
{ // erstelle connection zur datenbank
$intConnectID = FncOpenDatabase ();
// selectstring
$strSQL = "SELECT ID,feld1 FROM table";
// führe query aus
$intResultID = mysql_query($strSQL, $intConnectID);
// beginn selectbox
echo "<select name=\"intSelectBox\">";
// lese result
while ($saRow = mysql_fetch_array($intResultID))
{ // Prüfe, ob "selected"
if ($strSelectValue == $saRow["feld1"])
{ $strSelected = " selected";
}
else
{ $strSelected = "";
}
// Gebe option aus
echo "<option value=" . $saRow["ID"] . $strSelected . ">" .
$saRow["feld1"] . "</option>\n";
}
echo "</select>";
}
Das ganze kann als funktion an jeder beliebigen stelle aufgerufen werden.
Als parameter wird der eintrag, der selektiert werden soll, angegeben.
Weiter mögliche parameter: SQL-string, name der selectbox, welches feld
überprüft werden soll...
Dazu muß nur die funktion ein wenig erweitert werden.
Btw: habe es mir angewöhnt, so gut wie alles in funktionen zu packen.
Deren namen lasse ich dann mit "Fnc" beginnen, um sie einfacher von den
build-in funktionen von PHP unterscheiden zu können.
ciao
amalesh
--
www : http://www.goatrance.de/goafreak/
email: amalesh_(at)_goatrance.de || aka_(at)_bigfoot.de
icq : 963380
php::bar PHP Wiki - Listenarchive