phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] fopen() Problem

[php] fopen() Problem

Patrick Kirchhoff hawk_(at)_inparo.com
Mon, 5 Jul 1999 22:22:38 +0200


-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: Egon Schmid <eschmid_(at)_stuttgart.netsurf.de>
An: php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE <php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE>
Datum: Montag, 5. Juli 1999 22:15
Betreff: Re: [php] fopen() Problem



Hallo Egon,

zun�chst einmal Danke f�r Deine schnelle Antwort.



>> ----code on ---------
>> <?
>> $fp=fopen( "http://www.test.de/index.html", "r");
>> echo "FP: $fp<br>";
>>
>> while($buffer=fread($fp,4096)):
>>
>>     echo "$buffer<br>";
>>     flush();
>>
>> endwhile;
>> fclose($fp);
>> ?>
>> ----code off ---------
>>
>> Ich bin f�r jeden Tip dankbar.
>
>Ja sagt Dir das nichts? Invalid URL specified steht da. Die zwei
>Installationen sind wahrscheinlich nicht ganz dieselben. Am besten
checked
>man hier die Document Root. Dann willst Du einmal index.html und dann
>test.html sehen. Da ist irgendwas faul.


Gehen wir davon aus das ich Server www.xyz.de und Server www.zyx.de
habe.
Von beiden stelle ich eine Verbindung zu www.test.de auf Port 80 her
und forde
die Datei index.html an (Mit der fopen Funktionen). Den Inhalt dieser
Datei
gebe ich in meinem Testprogramm "test.html" wieder aus. Die Datei die
ich auf
xyz.de und zyx.de ausf�hre hei�t also "test.html". Ich glaube ich habe
das in
der letzten Mail nicht richtig dargestellt, sorry.

Wenn ich das alles richtig verstanden habe d�rfte der Fehler doch
nicht beim
lokalen DocumentRoot liegen, oder?  Ich stelle ja eine
Socketverbindung
zu einem externen Server her.

>-Egon


Bis dann,
--
Patrick Kirchhoff



php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive