Mailinglisten-Archive |
Hallo,
On Wed, Jul 14, 1999 at 09:05:07PM +0200, Norbert Pfeiffer wrote:
> > Zum Thema Linux und Einarbeitung: Ich schätze mal, das eine
> > Erstinstallation Linux, Apache und PHP etwa 1 Stunde in Anspruch
> > nimmt- für einen Anfänger mit Handbuch und guten allgemeinen
> > Computerkenntnissen. Da ist der Ruf des Systems schlimmer als
> > die Realität. Die absolut notwendigen Unix- Grundlagen brauchen
> > sicher 1 oder 2 Tage, aber das lohnt sich im Effekt vielleicht
> > doch? zum Beispiel, weil ein Linuxsystem auch Spaß macht...
hmmm. Diese Zeitschaetzungen scheinen mir doch etwas sehr, sehr
optimistisch.
Ich hab' mittlerweile mehr als 10 Unix-Jahre auf dem Buckel,
und trotzdem ist eine "From-Scratch-Installation" eines
Unix-Servers (welche Hardware-Plattform, welches *IX auch immer)
immer noch eine mehrtaegige Arbeit.
> STOP! Damit kannst Du nur einen Home-PC meinen, also Stand-alone
> und offline. Und das interessiert ungefaehr soviel wie die neueste
> Nintendo-Version.
das seh' ich auch so.
Anders sieht das natuerlich aus, wenn ich meine mehr oder weniger
fertig vorbereitete skriptbasierte Installationsroutine aus
der Tasche ziehe ;).
Aber selbst dann ist ein guter halber Tag futsch.
> Sobald ein derartiges System online verfuegbar sein muss, geht
> nix mehr. Nicht mal fuer Geld, ein Limit war nicht vorgegeben,
> sind sogenannte professionelle Firmen oder FreeLancer bereit
> (oder faehig), das System auf die Beduerfnisse anzupassen.
Das kann ich allerdings nicht mehr nachvollziehen, zumindest nicht
solange ein kommerzielles Unix oder auch ein open-source _Unix_
gemeint ist. (Einen oeffentlich zugaenglichen NT-Server wuerden
wir auch nicht supporten wollen ...)
> Nach Sicherheitsproblemen traue ich mich erst gar nicht zu fragen
Warum nicht?
> :-(( Kurz, der Service IST noch katatrophaler als unter M$.
> Entgegen allen vollmundigen Behauptungen von 'iX' und 'linux.de'.
phhh. Da hast Du wohl echt die falschen gefragt.
Sonst wuerden "professionelle" Unternehmen der "Web-Industrie"
wohl kaum open-source Betriebssysteme als strategische Plattform
einsetzen. (z.B. yahoo faehrt z.B. den kompletten WWW-Service
auf FreeBSD-Maschinen)
> PS: Spass macht die Bastelei jedoch, da muss ich Dir recht
> geben. Obwohl ich hier noch ein anderes 'System' habe, wo der
> 'aha'-Effekt und Spass, den von Linux unendlich weit uebertrifft
> ... ;-)
... nunja, ... zumindest 'ich' kann und will mit dem 'System'
kein Geld verdienen ;) ... mit FreeBSD hingegen schon ...
Gruss,
Andreas
--
: Anti-Spam Petition: http://www.politik-digital.de/spam/ :
: PGP-Key: http://www.tse-online.de/~ab/public-key :
: Key fingerprint: 12 13 EF BC 22 DD F4 B6 3C 25 C9 06 DC D3 45 9B :
php::bar PHP Wiki - Listenarchive