Mailinglisten-Archive | 
Hi, ich hab da ein seltsames Phänomen, liegt das an meiner Unerfahrenheit
oder ...
Wir nutzen als Webserver ein Linux System mit o.g. Apache und mySQL.
Die Variablen mysql.default_host, mysql.default_port, mysql.default_user
etc. in der php3.ini haben keine Default-Werte.
Der Aufruf mysql_connect("","user","passwort"); klappt tadellos - es wird
eben der lokale mySQl Server angesprochen, weil nix anderes definiert ist.
Wenn ich auf meiner Entwicklungsmaschine unter NT4/SP3/IIS4 denselben Aufruf
starte, kommt nur
"Warning: MySQL Connection Failed: Can't connect to MySQL server on (10049)
in D:\Inetpub\wwwroot\test1\index.phtml on line 6"
allerdings funktioniert der Aufruf, wenn ich ihn etwas abändere; folgende
Aufrufe klappen:
mysql_connect("localhost","user","passwort");
mysql_connect("meinrechner","user","passwort");
und wenn ich in der php3.ini user und password angebe, klappt auch
mysql_connect();
Kurz gesagt: auf dem Linux System wird unter
mysql_connect("","user","passwort"); verstanden, daß "" natürlich das lokale
System meint, auf dem NT System steht "" in
mysql_connect("","user","passwort"); für das System "" - also für kein
System. Toll, was ?
Hat jemand eine Lösung ? Das Problem ist das freien Protabilität von Code
von den Entwiclkungsmaschienen ins Web und zurück - man kann das sicher
umgehen, in dem man eine Variable eindeutig definiert - aber eine Klärung
wäre schöner.
misha
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive