|   Mailinglisten-Archive | 
flag - A TRUE/FALSE value indicating if all machines within a given domain
can access the variable. This value is set automatically by the browser,
depending on the value you set for domain.
Anhand meiner Cookie-Datei konnte ich nicht exakt nachvollziehen, was nun
die
Angabe steuert. Immerhin: Wenn ich mit PHP Cookies setze und den Skript
mit http://localhost starte, setzt Netscape FALSE, wenn ich über den lokalen
DNS gehe und http://www.joerg_home.de eingebe (Spaßdomain, lokaler DNS),
schreibt er TRUE. Die Pfadangabe beeinflußt dies nicht. IPs schreiben FALSE.
Soweit, soklar, allerdings gibt es FQDs in meiner Cookie.txt, die FALSE
haben;
dies entspricht nicht der Untersuchung.
joerg
Dies waren meine Versuche:
localhost FALSE joerg.localhost FALSE 932822627 testx value
localhost FALSE /php/beispiel FALSE 932822729 testy value
.joerg_home.de TRUE /php/beispiel FALSE 932823210 testzz a
localhost FALSE / FALSE 932822797 testz value
www.joerg_home.de TRUE / FALSE 932822905 testz z
.joerg_home.de TRUE / FALSE 932823018 testyy a
Und dies das Skript
<?
setcookie("testzz","a",time()+3600,"",".joerg_home.de");
?>
---------------------------------------------------------------
> Was mich wundert ist, daß diese Cookies so schlecht dokumentiert
> sind. Kennt denn keiner das Speicherformat? Darüber habe ich in der
> ganzen "Literatur" nichts gefunden. Die schreiben da irgendwie was
> von TRUE und FALSE rein und keiner weiß, was das soll.
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive